„Palermo“ in Leipzig!

Kunsthalle der Sparkasse zeigt Werke von Blinky Palermo

Die fertigen Bilder bestehen „… meist aus einer Farbfolge bzw. einem Farbklang […], den ich mir bei Beginn der Arbeit nicht ausdenken und vorstellen konnte“*, so charakterisiert Blinky Palermo 1975 anlässlich der 8. Bienal de São Paulo selbst seine Werke. Ab dem 27. September widmet die Kunsthalle der Sparkasse Leipzig diesem herausragenden Künstler und Leipziger eine Ausstellung. Unter dem Titel „Palermo“ zeigt die Schau bis zum 31. Dezember 2012 70 Exponate aus allen Schaffensphasen des Künstlers.

Der Akzent liegt dabei auf Palermos farbigen Bildobjekten und zeichnerischen Arbeiten. Die Exposition zeigt insbesondere die Beschäftigung des Künstlers mit dem Verhältnis von Farbe und Fläche sowie von Raum und Material. Eines seiner bekanntesten und letzten Arbeiten in diesem Zusammenhang, „Die Himmelsrichtungen“, ist ebenfalls in der Kunsthalle zu sehen.

Blinky Palermo, mit bürgerlichem Namen Peter Heisterkamp, erblickte 1943 in Leipzig das Licht der Welt. Im Jahre 1952 zog er mit seinen Eltern nach Münster. Hier besuchte er ab 1961 die Werkkunstschule und begann im darauf folgenden Jahr sein Kunststudium an der Düsseldorfer Kunstakademie, 1964 als Meisterschüler von Joseph Beuys. Während einer Reise auf den Malediven im Februar 1977 verstarb der Künstler. 2013 wäre Palermo70 Jahre alt geworden.

*Evelyn Weiss: „Die Sache der Metallbilder“. In: Palermo, Ausstellungskatalog XIII. Bienal de São Paulo, Köln 1975.

Kunsthalle der Sparkasse Leipzig
Otto-Schill-Straße 4 a, 04109 Leipzig
Dienstag, Donnerstag-Sonntag: 10 – 18 Uhr. Mittwoch: 12 – 20 Uhr. Eintritt: 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro

Zurück